Mike Boit

kenianischer Leichtathlet (Mittelstrecke); über 800 m Olympiadritter 1972 und Weltcup-Zweiter 1975; u. a. Sportbeauftragter seines Landes 1990-1997

Erfolge/Funktion:

Olympia-Dritter 1972

Weltcup-Zweiter 1975

Sportbeauftragter des Landes

* 16. Januar 1949 Eldoret

Internationales Sportarchiv 51/1990 vom 10. Dezember 1990 (sw)

Einen bemerkenswerten sozialen Aufstieg hat der frühere keniatische Mittelstreckenläufer Michael "Mike" Kipsubut Boit hinter sich. Anfang der 70er Jahre stieß er in die Weltklasse über 800 m vor, lief diese Strecke so oft wie kaum ein anderer unter 1:46 Min. (59mal) und beendete 1987 seine Karriere mit für einen 38jährigen erstklassigen 3:37,01 Min. über 1.500 m. Ob Mike Boit zu diesem Zeitpunkt wirklich 38 Jahre alt gewesen ist, mag dahingestellt bleiben. "Halboffiziell" ist der Keniate um zwei Jahre älter, Angehörige des Nandi-Stammes, dem auch Boit angehört, verlegen das Geburtsjahr des zum "Commissioner of Sports" berufenen Laufmethusalems sogar in das Jahr 1945 zurück. Zumindest ebenso einmalig wie seine sportliche Entwicklung ist der akademische und berufliche Werdegang des Mannes aus den Nandi-Bergen, 320 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Nairobi. Boit mußte immer zu den drei besten Schülern in seiner Klasse zählen, damit seine Familie die Kosten des Schulbesuchs nicht tragen brauchte. 1973 siedelte er in die USA über, wo er zunächst in Stanford ...